De Bundesflug | Joël Perrin Bien venue ici à Berne …bisch fürs Sischtem nid relevant…
Debii sii isch alles! | Joël Perrin Ein olympischer Auftragstext über das „Dabei-sein“, FOMO, Konstantinopel und Dankbarkeit.
Swisstransplant: Ein Herz für das Leben | Joël Perrin In diesem Poetry Slam Text geht es um Ivan. Ivan hat eine genetische Krankheit namens Cystische Fibrose (Mukoviszidose) und musste 723 Tage auf eine neue Lunge warten.
TEDx: Poetry Slam for Authenticity and Dignity | Joël Perrin | TEDxHochschuleLuzern Joël Perrin a U20 Swiss Poetry Slam Champion. In this talk, he discusses the need for poetry slam in today’s society and performs his piece “Maskenmann“ (man in a mask), mirroring a society of super-fast superficial change.
Damals in Brüssel – Wir müssen reden! | CH-Meisterschaften 2018, Ü20, Winterthur Von einschlagenden Begegnungen im Bermudadreieck von Brüssel, was davon blieb, was danach geschah – und warum ein Arbeiten an einem Paradies auf Erden nachhaltiger ist, als über den Namen des grossen imaginären Freundes zu streiten.
Maskenmann & Interview | Olten Trilogie Finale 2018 Ein Text für Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und Authentizität – sowie die Antwort auf die Frage, warum Slam.
Aus der Wüste toter Worte | Schweizer U20 Meisterschaften im Poetry Slam 2016 Am Finale der Schweizer Meisterschaften im Poetry Slam haben Nachwuchstalente fünf Minuten Zeit, das Publikum zu überzeugen. Fürs Migros-Magazin mussten sie einen einminütigen Text vortragen. Film: Basil Stücheli.
Fackelrauch | Schweizer U20 Meisterschaften im Poetry Slam 2016 Mit einem Augenzwinkern: „Linke Dichtung in die rechte Richtung“ oder „Braun und schwarz wie Fackelrauch“.
Frühlingserwachen | Schweizer U20 Meisterschaften im Poetry Slam 2016 Ein Text, der – im Nachhall des arabischen Frühlings und im Anblick des Weltgeschehens – daran erinnern soll, dass es nicht selbstverständlich ist, dass man auf Bühnen Poesie machen kann. Gegen den Winter, Repression und Zensur. Für Frühling, Liebe und Poesie.
Scheiss Weiss | U20 Poetry-Slam Regensburg Wir alle kennen Sie, wir alle hassen Sie – Schreibblockaden. Und darüber schreiben ist langweilig, grau. Interessiert keine Sau … Oder so.