Für die Zeit danach, eine Beitrag von Joel Perrin, Slam Poet aus Männedorf. … Seit Monaten verzichten wir Corona-bedingt auf Freunde, Freizeitfreunde und Freiheit. Egal, ob Schiffskapitän, Opernsänger oder Student, die Vorfreude auf Normalität ist gross … > Presseartikel Zürichsee-Zeitung: Danach sehnen sich Menschen am Zürichsee besonders | 02. Januar 2021
Eine Kolumne von Joel Perrin, Slam Poet aus Männedorf, wechselt die Perspektive. … Der Papst hat dazu aufgerufen, dieses Jahr «authentischere» Weihnachten zu feiern. Und Menschen, die, lakonisch mit den Schultern zuckend, zynisch behaupten, das sei jetzt auch nichts weiter als ein hoffnungsloser Perspektivenwechsel – die haben recht … > Presseartikel Zürichsee-Zeitung: Von Gottesdiensten und […]
Eine Kolumne von Joel Perrin, Slam Poet aus Männedorf, über dieses spezielle Jahr 2020. … 2020: Das Jahr, in dem die beste Halloweenverkleidung ein «Free Hugs»-Pappkarton und ein zur Schau getragenes Lächeln ist. 2020: Das Jahr, in welchem man den Grosseltern aus gesundheitlichen Gründen ans Herz legen sollte, den Lebensmittelladen einfach zu überfallen … > […]
Eine Kolumne von Joel Perrin, Slam Poet aus Männedorf, über die Magie der Kommunikation. … Worte sind die Farben unseres Weltbildes. Ein grösserer Wortschatz entspricht einer bunteren Palette – und diese bietet die Möglichkeit, reichhaltiger und nuancierter zu malen. Nur: Dies dann tatsächlich zu tun, ist eine weitere wichtige Entscheidung. > Presseartikel Zürichsee-Zeitung: Den Regen […]
Ein Plädoyer dafür, dass du einem Fachverein beitreten solltest von Joel Perrin, Slam Poet aus Männedorf. … Der erste Studientag: Da waren Gesichter, von denen ich schwören könnte, sie – bis auf diesen ersten Tag – nie wieder gesehen zu haben. Gesichter, die uns im Laufe der Jahre verlassen sollten, für ein Studium der Kunstgeschichte […]
Eine Kolumne von Joel Perrin, Slam Poet aus Männedorf, darüber, wie Worte unser Weltbild schaffen. … Worte sind die Farben der Dichter. Aber nicht nur ihre. Wir alle skizzieren durch Worte, von lautmalerischen Klecksern bis hin zu ganzen Geschichten. unser Bild einer persönlichen Welt. > Presseartikel Zürichsee-Zeitung: Der Geruch von Regen | 15. August 2020
Eine Kolumne von Joel Perrin, Slam Poet aus Männedorf. … Korallenriffe, das sind Gedanken, die gedacht werden sollten – aber im Netz sozialer Normen hängen bleiben. Der Gedanke, einfach mal in einer Stadt einer wildfremden Person ein Kompliment zu machen. Nicht, um zu flirten, sondern einfach, weil die Jacke wirklich gut aussieht. > Presseartikel Zürichsee-Zeitung: […]
Eine Kolumne von Joel Perrin, Slam Poet aus Männedorf. … im Handstand: Das Blut schiesst mir in den Kopf. Aktuell pendle ich für meine Stelle als Unterassistenzarzt nach Zürich; mein Alltag ist voller kleiner Amüsements. > Presseartikel Zürichsee-Zeitung: Die Welt steht Kopf | 09. Mai 2020
Website-Text von Joel Perrin, Slam Poet aus Männedorf. … Ein Gefühl dauert höchstens 46 Sekunden. Wenn Du also im Büro sitzt und der* Praktikant*in dich einmal mehr langsam aber konstant auf eine Dir unerklärliche Art und Weise in den Wahnsinn oder fast zur Verzweiflung treibt, dann denk daran: Ein Gefühl dauert höchstens 46 Sekunden. > […]
Eine Kolumne von Joel Perrin, Slam Poet aus Männedorf. … Ich bin Teil einer Generation, für die Verzicht zur Lifestylefrage geworden ist. Für die unmittelbare, existenzielle Angst mehr und mehr zum philosophischen Abstraktum verkommen ist. Und ein Quantum dieser Gefühle hat sich soeben wieder in den Alltag geschlichen. > Presseartikel Zürichsee-Zeitung: Das Jahr, in dem […]